Modellbahn

Unsere Märklinanlage wurde in liebevoller Arbeit in den letzten Jahren aufgebaut. Wir bitten um Verständnis, dass diese nur unter Aufsicht einer Führungskraft besichtigt werden kann.

Allgemeines

Eine Modelleisenbahn ist die maßstäbliche Nachbildung eines Teils der echten Eisenbahn in kleinerem Format. Die Größe reicht dabei von einer Bahn im Koffer über eine Bahn im Tischformat bis zu einer mehrere Räume benötigenden Modelleisenbahn.

Die zurzeit größte Modelleisenbahnanlage der Welt, mit sehr detailreich und aufwendig gestalteten Landschaftsthemenbereichen, ist das Miniaturwunderland in Hamburg. Die Anlage befindet sich in der Speicherstadt und ist eine Dauerausstellung über zwei Etagen mit mehr als 1040 Zügen.

Sektion “Modellbahn” des Vereines der Eisenbahnfreunde in Lienz

Mitgliedschaft

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Stammverein. Derzeit € 20,–/Jahr

Erwachsene€ 25,00 + € 20,00 = € 45,00/Jahr
Jugendliche ohne Einkommen€ 25,00 + € 10,00 = € 35,00/Jahr

Wir haben eine sehr aktive Jugendgruppe, die gerne Zuwachs aufnimmt!

Mitglied werden

E-Mail an:modellbahn@ebfl.at oder direkt im Südbahn Heizhaus während der Öffnungszeiten

Gründung

Die Gründung der Sektion Modelleisenbahn erfolgte im Jahre 1985 im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins der Eisenbahnfreunde Lienz. Mit Unterstützung der Lienzer Sparkasse entstand im Keller der Sparkassenfiliale „Frieden“ die erste Klubanlage. In vielen Stunden wurden hier durch die Klubmitglieder hunderte Meter Schienen, Landschaften im europäischen und amerikanischen Stil, sowie Bahnanlagen und Autostraßen gebaut. Das Klublokal wurde zu einem beliebten Treffpunkt vieler Liebhaber und auch Liebhaberinnen der „kleinen Eisenbahn“. Im Jahr 2012 musste das Klublokal leider geräumt werden, da die Lienzer Sparkasse Eigenbedarf anmeldete.

Infolge haben sich die “Modellbahner” neu organisiert. Sie bringen heute Freunde der Modelleisenbahn aus nah und fern unter dem Dach des Heizhauses zusammen.

Das Hobby Modelleisenbahn vereinigt viele verschiedene Tätigkeiten und Talente. Um alle bestehenden – und auch neuen – Ideen in die Umsetzung zu bringen, bedarf es vieler freiwilliger Helfer. Auskunft und Informationen zu den Arbeitstagen erhalten Sie unter modellbahn@ebfl.at. Grundsätzlich finden die Arbeitstage (April – Oktober) in 14- tägigem Abstand, jeweils am Samstag ab 9:00 Uhr, statt.

In den letzten 5 Jahren haben die Sektionsmitglieder viele Arbeitsstunden in ihren “großen” Modellbahnwaggon investiert: Neulackierung der Karosserie, Fenstereinbau, Verlegung der elektrischen Leitungen,….


In diesem Frühjahr ist nun endlich die Zeit gekommen, den Innenausbau zu forcieren: Aufbau der Tische und Errichtung der Anlage (H0 Gleichstrom, digital und analog).

Auf unsere ganz kleinen Besucher wartet eine Brio-Holzeisenbahn (Fahrmaterial aus Holz und Plastik) und eine Schauanlage in Schmalspur mit Sommer- und Winterlandschaft. Hier kann man erste Modellbahnluft schnuppern.

Modellbahnbörse

Besonderer Beliebtheit erfreut sich seit 2013 auch die Modellbahnbörse, die im Rahmen der Lienzer Südbahntage jährlich abgehalten wird. Aussteller aus Italien, Deutschland und Österreich bieten ihre Modelle und Zubehör in verschiedenen Spurweiten zum Verkauf an.

Termin 2023: 16. und 17.9. von 10:00 – 17:00. Freier Eintritt!

Auch im Südbahn Heizhaus gibt es während der Öffnungszeiten die Möglichkeit rollendes Material und Zubehör zu erwerben.