Öffnungszeiten & Preise
11. Lienzer Südbahntage – Das große Fest für Eisenbahnfreunde!
Am 20. und 21. September ist es wieder so weit: Das Heizhaus in Lienz verwandelt sich zum Treffpunkt für große und kleine Eisenbahnfans.
Freuen Sie sich auf:
- Südbahn-Gulasch, Heizhaus-Burger, hausgemachte Kuchen u. v. m.
- Modellbahnbörse mit Ausstellern aus Österreich und Italien
- Besichtigung unserer H0- und Märklin-Anlagen
- Führungen in den Lokomotiven 1020.18 und 2062
- Frühschoppen am Sonntag ab 10:30 Uhr
Freier Eintritt!
Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 9:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten: An beiden Tagen ist keine Besichtigung der Exponate im Museumsbereich möglich.
Anreise
Dank der ÖBB-Mobilitätstage reisen Sie aus Kärnten kostenlos zu uns an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit besten Grüßen
Ihr EBFL-Team
Öffnungszeiten 2025
23.5. – 22.6. Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:00 – 17:00 h
27.6. – 18.9. Mittwoch bis Montag von 10:00 – 12:30 h und von 14:00 – 17:00 h
Dienstag Ruhetag!
19.9. Geschlossen! (Vorbereitungsarbeiten für die Südbahntage)
20.9. 11. Lienzer Südbahntage/Modellbahnbörse und Heizhausfest 10:00 – 17:00 h freier Eintritt
21.9. 11. Lienzer Südbahntage/Modellbahnbörse und Heizhausfest 9:00 – 15:00 h freier Eintritt
21.9. Frühschoppen 10:30 – 15:00 h
26.9. – 24.10. jeden Freitag von 14:00 – 17:00 h
26.10. 10:00 – 14:00 h freier Eintritt
Für Gruppen ab 10 Personen bitten wir um telefonische Voranmeldung (bis 2 Tage vorher), sowohl für die regulären Öffnungszeiten, als auch außerhalb.
+43 (0)676/5518551 (Mag. Dr. Karl Notdurfter)
Eintrittspreise 2025
Erwachsene | € 8,00 |
Senioren, Schüler, Studenten, Gruppen | € 6,00 |
Schülergruppen (6 – 18 Jahre)/Person | € 5,00 |
Kinder (mit Aufsichtsperson) bis vollendetem 9 Lebensjahr frei
Wir weisen darauf hin, dass nicht alle Bereiche der Ausstellung barrierefrei sind.

Zu Fuss und mit dem Rad auch über die neue Unterführung am Bahnhof – Richtung Bahnsteig 4
Zufahrt/Zugang über neue Draubrücke/Tristacherstraße
Plan: ÖBB_Ostertag Architects
EISENBAHNMUSEUM SÜDBAHN HEIZHAUS
Ein einzigartiges Technikmuseum im Herzen Osttirols
Das Eisenbahnmuseum Südbahn Heizhaus in Lienz bietet Besuchern eine spannende Reise durch 150 Jahre Eisenbahntechnik. In einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1871 präsentiert der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz (EBFL) auf 1.800 m² Ausstellungsfläche beeindruckende Exponate.
Highlights der Ausstellung
- Historische Lokomotiven: Von der Dampflokomotive 52.3816 bis zur E-Lok 1020.018
- Originale Waggons und Signalanlagen
- Technische Raritäten und historische Dokumente
- Begehbare Führerstände und Zugabteile
Architektonisches Juwel
Das ehemalige Südbahn Heizhaus, entworfen vom renommierten Architekten Wilhelm von Flattich, beeindruckt mit seiner 97 Meter langen Remise und dem imposanten Dachstuhl. Die weitgehend im Originalzustand erhaltene Anlage ist selbst ein bedeutendes Exponat.
Lebendige Eisenbahngeschichte
Der EBFL betreibt nicht nur das Museum, sondern hält mit dem historischen Reisezug „Südbahn Express“ die Eisenbahntradition lebendig. Mehrmals jährlich können Besucher nostalgische Fahrten in restaurierten Schlierenwaggons genießen.
Mehr als ein Museum
Das Eisenbahnmuseum Südbahn Heizhaus ist:
- Technisches Kulturgut
- Archiv der regionalen Eisenbahngeschichte
- Zentrum für Eisenbahnbegeisterte
Mit seiner einzigartigen Sammlung und dem Engagement der Vereinsmitglieder bewahrt das Museum ein wichtiges Stück Tiroler Industrie- und Kulturgeschichte für zukünftige Generationen.