| K.2 Brücken und Tunnel | | | |
| OO1 | Eisenbetonbrücken | Dr.Ing.K.W. Schaechterle | Vereinigung wissensch.Verleger | 1920 |
| OO2 | Die allgemeinen Grundlagen des Brückenbaus | Prof. Th Landsberg | Göschen`sche Leipzig | 1913 |
| OO3 | Hebund der Nordbahnbrücke | Bundesbahndirektion Wien | Eigenverlag | |
| OO4 | Eiserne Brücken | Schaper | Wilhelm Ernst&Sohn Berlin | 1908 |
| OO5 | Straßen.Brücken.Eisenbahnen/Karl Ritter von Ghega | Hartl/Patera | Styria Graz | 1960 |
| OO6 | Die neue Jauntalbahn | Der Fremdenverkehr | Bohmann | 1964 |
| OO7 | Die Brückenbautätigkeit der Stadt Wien 1934-1936 | Stadt Wien | Eigenverlag | |
| OO8 | Riesaer Elbbrücken | Ralf Grieshammer/Reichsbahndir. Dresden | Eigenverlag | 1987 |
| OO9 | Brückenland Schweiz | I. Siedentop | Orell Füssli | 1978 |
| O10 | Eisenbahnbrücken aus 2 Jhd. | Hans Pottgießer | Birkhäuser | 1985 |
| O11 | Langenbergtunnel/Geol. Gutachten | Prof. Dr. Seelmeier | | 1959 |
| O12 | Simplon Tunnel/Eröffnungsfeier | Schweiz. Bundesbahnen | | |
| O13 | Semmering Basis-Tunnel | Herbert Geyer | Mayer&Comp. | 1998 |
| O14 | Das Furka-Loch | Urs Obrecht | Hallwag | 1979 |
| O15 | Arlberg-Bahn/Fortschritt der Projektierungs-u.Bauarbeiten | K.k.Gen.Direktion der österr. Staatsbahnen | Slezak | |
| O16 | Und 80mal pfeift die Lok/Entst. Der großen Alpentunnel | Siegfried Grundmann | Albis Düsseldorf | 1968 |
| O17 | Moderner Tunnelbau bei der Münchner U-Bahn | H.Lessmann | Springer | 1978 |
| O18 | Rationelle Vorgänge d.Absteckung bedeutend langer Eisenbahntunnel | A. Tichy | V.für Fachliteratur | 1915 |
| O19 | Tunnel mit Schildvortrieb | Fritz Apel | Werner | 1968 |
| O20 | Gebirgsdruck und Tunnelbau | Ladislaus von Rabcewicz | Springer | 1944 |
| O21 | Statische Probleme des Tunnel-u. Druckstollenbaues | Dr. Hanns Schmid | Springer | 1926 |
| O22 | Der Tunnel/Anlage und Bau | G.Lucas | Wilhelm Ernst&Sohn Berlin | 1920 |
| O23 | Hilfstabellen für die Berechnung eiserner Träger | Stöckl/Hauser | Spielhagen&Schurich | 1898 |
| O24 | Brückenverordnung/Band 1 | Max Edlen von Leber | W.Braumüller | 1888 |