| Natur | | | |
| 500 | Der innere Kompass | Waterman | Spektrum | 1989 |
| 501 | Polarbären | Norbert Rosing | Tecklenborg | 1994 |
| 502 | Königstiger | Denzau | Tecklenborg | 1996 |
| 503 | In den Tiefen des Weltraumes | Alexander Niklitschek | Brücken | 1950 |
| 504 | Natur und Technik/Heft 1 – 12 | | | 1948 |
| 505 | Natur und Technik/Heft 1 – 12 | | | 1947/48/49 |
| 506 | Wunder in und um uns | Alexander Niklitschek | Brücken | 1947 |
| 507 | Ausflug ins Sonnensystem | Alexander Niklitschek | Brücken | 1949 |
| 508 | Der Schlüssel zum Aufbau der Materie | H. Tertsch | Jugend u. Volk | 1947 |
| 509 | Weltschöpfung und Untergang (2 B.) | Wilhelm Meyer | Eigenverlag | 1922 |
| 510 | Vom Bau der Erde | Leopold Kober | Universum | 1949 |
| 511 | Die Welt der Planeten | Wilhelm Meyer | Cosmos | 1910 |
| 512 | Was ist Magnetismus? | Hannes Günther | Cosmos | 1927 |
| 513 | Kosmogonie aufgrund …Milchstraßensystem | Friedrich Gruber | Eigenverlag | 1991 |
| 514 | Einstein für Jedermann | Georg Felke | Neue Gesellschaft Berlin | 1928 |
| 515 | Die Himmel rühmen.. Bilder vom Weltall | Johann Lenz | Tyrolia | 1950 |
| 516 | Du und die Natur | Paul Karlson | Druckhaus Tempelhof | 1950 |
| 517 | Forscher erschüttern die Welt | Werner Braunbeck | Kosmos | 1957 |
| 518 | Planeten und Menschen | H. Dekker | Kosmos | 1926 |
| 519 | Kometen und Meteore | Wilhelm Meyer | Kosmos | 1922 |