VORARLBERG 2025
15. – 17.8.2025 3-Tagesfahrt

EBFL: Foto Gerfried Moll
100 Jahre elektrische Fahrleitung auf der Arlbergbahn & 150 Jahre Giselabahn
Jubiläumsfahrt für ganz besondere Eisenbahnfans
Die Jubiläumsfahrt verspricht eine faszinierende Reise durch die Geschichte der österreichischen Eisenbahn, mit besonderem Fokus auf zwei bedeutende Jubiläen: 100 Jahre Fahrleitung Arlbergbahn und 150 Jahre Giselabahn.
Tag 1: Tauern- und Arlbergbahn
Die Anreise erfolgt ab Lienz über die Tauernstrecke nach Landeck mit dem Nostalgiezug Südbahn Express der Eisenbahnfreunde in Lienz (EBFL). In Landeck erwarten uns unsere Freunde vom Verein Pro Bahn Vorarlberg (PBV) mit ihrer E-Lokomotive 1110.505. Diese Lokomotive, einst eine wichtige Maschine für Steilstrecken in Österreich, wird den Zug bis nach Dornbirn begleiten.
Die historische Arlbergbahn, die seit 1884 Innsbruck mit Bludenz verbindet, war eine technische Meisterleistung ihrer Zeit und überwand beeindruckende geografische Herausforderungen. Im Frühjahr 1925 wurde hier der elektrische Bahnbetrieb aufgenommen, was einen bedeutenden Fortschritt in der Eisenbahntechnologie darstellte.
Historische Highlights:
1880: Baubeginn der Arlbergbahn
Mai 1884: Fertigstellung des Arlbergtunnels
Juli 1884: Fertigstellung der Trisannabrücke
20. September 1884: Feierliche Eröffnungsfahrt mit Kaiser Franz Josef
Fahrt bis Dornbirn – Übernachtung
Tag 2: Vorarlberg und Tirol
Als ganz besonderes Highlight fahren wir an diesem Tag die Strecke Dornbirn – Langen in einer Doppeltraktion. Diese besteht aus:
E-Lokomotive 1020.18 +4 Schlierenwaggons in Jaffa und blutorange (EBFL)
E-Lokomotive 1110.505 + 4 Schlierenwaggons in tannengrün (PBV)
Eine Kombination, die es so am Arlberg noch nie gegeben hat.
Für eine Mitfahrt im Zug des Vereines Pro Bahn Vorarlberg bitten wir um direkte Buchung auf https://probahn-vlbg.at/
Die Fahrt führt Sie durch die von der Arlbergbahn erschlossenen Regionen Vorarlbergs und Tirols. Diese Gebiete wurden durch die Bahnstrecke maßgeblich geprägt, was sich besonders in der frühen Entwicklung des Fremdenverkehrs zeigte.
Die Arlbergbahn brachte große Veränderungen in der Sozialstruktur und bot als Arbeitgeber willkommene Verdienstmöglichkeiten.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Klostertal Museums in Wald am Arlberg (eröffnet 1994). Das Museum befindet sich im ehemaligen „Thöny-Hof“, einem Gebäude aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Klostertales und seiner Bewohner. Es ist ein perfekter Ort, um die Auswirkungen der Arlbergbahn auf die Region besser zu verstehen und die reiche Geschichte Vorarlbergs und Tirols zu erkunden.
Nach dem Besuch des Museums trennen sich die Wege der beiden befreundeten Vereine wieder. Für Pro Bahn Vorarlberg geht es zurück nach Dornbirn und für die Eisenbahnfreunde Lienz geht die Fahrt weiter nach Kufstein.
Ankunft Kufstein: ca. 19:45 h – Übernachtung
Tag 3: Die Giselabahn
Die Nostalgiefahrt führt uns an diesem Tag von Kufstein nach Wörgl, wo wir auf der historischen Giselabahn eine Pendelfahrt auf der Strecke Wörgl – Saalfelden – Wörgl unternehmen werden.
Die Giselabahn, ist eine der bedeutendsten Eisenbahnstrecken, die zwischen 1873 und 1875 erbaut wurden. Sie wurde nach Erzherzogin Gisela, der zweitältesten Tochter von Kaiser Franz Joseph I. benannt.
Besonderheiten der Giselabahn:
Sie verbindet Salzburg mit Wörgl.
Durch sie wurde Wörgl zum ersten Bahnknotenpunkt Westösterreichs.
Ihr Bau galt als große Herausforderung für die damalige Ingenieurskunst.
Sie überwindet auf kurzer Strecke eine Seehöhe von über 1.000 Metern.
Die Rückfahrt nach Lienz über den Tauern ist für den frühen Nachmittag geplant (voraussichtliche Ankunft in Lienz: 15:23 h).
Diese Jubiläumsfahrt bietet Eisenbahnfans eine einzigartige Gelegenheit, die technischen Errungenschaften und die landschaftliche Schönheit der österreichischen Alpen zu erleben. Sie folgen den Spuren der Pioniere des Eisenbahnbaus und erleben hautnah, wie diese Strecken die Regionen wirtschaftlich und touristisch geprägt haben.
Fahrtverlauf kompakt:
Freitag, 15.8.: Fahrt mit dem Südbahn Express ab Lienz, über Spittal/M., Schwarzach, Wörgl, Innsbruck, Landeck (Beigabe 1110.505 V), Dornbirn – Übernachtung
Samstag, 16.8.:
Sonderzug 1
Dornbirn mit Zugbildung: 1020.18 + 1110.505 + 4 Schlieren PBV (ProBahnVorarlberg) + 4 Schlieren EBFL bis Langen. Besuch des Klostertalmuseums.
Sonderzug 2:
1110.505+4 Schlieren (PBV): Langen – Bludenz – Dornbirn
Sonderzug 3:
1020.18+4 Schlieren (EBFL) Bludenz – Kufstein (19:45 h) – Übernachtung
Sonntag, 17.8.
Sonderzug 150 Jahre Giselabahn
1020.18 + 4 Schlieren (EBFL): Kufstein (7:40 h) – Wörgl – Kitzbühel – Saalfelden (stürzen)
Saalfelden – Wörgl (stürzen)
Wörgl – Kitzbühel – Saalfelden – Schwarzach/St. Veit – Spittal/M. – Lienz (15:23 h)
Inkludierte Leistungen:
Fahrt mit dem Nostalgiezug Südbahn Express der Eisenbahnfreunde in Lienz hin&retour/ab/an Zustiegsbahnhof.
Eintritt ins Klostertal Museum
Pendelfahrt Giselabahn* (gilt nicht für die Zustiege Wörgl/Jenbach/Schwaz/Innsbruck)
Aufzahlungen möglich
Preise:
Bahnhof | 1. Klasse | 2. Klasse |
Lienz | 234,00 | 189,00 |
Oberdrauburg | 234,00 | 189,00 |
Dellach/Drau | 234,00 | 189,00 |
Greifenburg-Weissensee | 232,00 | 187,00 |
Steinfeld | 232,00 | 187,00 |
Möllbrücke-Sachsenburg | 232,00 | 187,00 |
Spittal-Millstättersee | 230,00 | 185,00 |
Mallnitz | 228,00 | 183,00 |
Bad Gastein | 228,00 | 183,00 |
Schwarzach-St. Veit | 226,00 | 181,00 |
Kitzbühel | 222,00 | 177,00 |
Wörgl * | 162,00 | 137,00 |
Jenbach * | 159,00 | 134,00 |
Schwaz* | 157,00 | 132,00 |
Innsbruck* | 152,00 | 127,00 |
* ohne Giselabahn
Kinder bis 5 Jahre frei (ohne Anspruch auf Sitzplatz).
Kinder von 6 – 12 Jahren 50 % Ermäßigung auf die angeführten Preise.
Frühstücksmöglichkeiten im Südbahn Express am 15.8.
Südbahn Express-Frühstück
Semmel/Brot, Wurst, Käse, Marmelade oder Leberaufstrich,
Kaffee oder Tee, Orangensaft € 8,10
Bitte bei der Buchung mitbestellen, damit wir entsprechend vorbereiten können.
Südbahn Express-Lachsfrühstück
2 Semmeln, Lachs, Butter, Ei, Gemüsegarnitur, 1 Glas Prosecco,
Kaffee oder Tee, Orangensaft € 13,90
Bitte bei der Buchung mitbestellen, damit wir entsprechend vorbereiten können.
Coffee to go + Wurst- oder Käsesemmel an allen Tagen erhältlich € 5,00
In unserem Speisewaggon und in der 1. Klasse (Service am Platz) bieten wir Ihnen auch kleine warme und kalte Speisen sowie Getränke an. Unser Küchenteam freut sich über Ihren Besuch.
Fahrplan:
wird im Juni online gestellt.
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen:
https://ebfl.at/index.php/suedbahn-express/teilnahmebedingungen/
Übernachtungsmöglichkeiten/Empfehlungen:
Unser Verein verfügt über keine Reisebürokonzession. Wir bitten Sie Ihre Unterkunft selbst zu buchen.
Dornbirn:
www.harrys-home.com
Kufstein: